strategie+kultur

Strategie, Kultur und was das mit Frühstücken zu tun hat …

strategie + kultur

Strategie, Kultur und was das mit Frühstücken zu tun hat …

strategieorientierte kultur

Gute Unternehmenskultur trägt Strategie und Struktur der Organisation und ist ein Erfolgsfaktor.
Gute Unternehmenskultur prägt den Charakter der Organisation und macht Ihr Unternehmen für Bewerber:innen attraktiv.
Gute Unternehmenskultur entsteht im Miteinander von internen und externen Mitspieler:innen.

strategieorientierte kultur

Gute Unternehmenskultur
trägt Strategie und Struktur der Organisation und ist ein Erfolgsfaktor.

Gute Unternehmenskultur
prägt den Charakter der Organisation und macht Ihr Unternehmen für Bewerber:innen attraktiv.

Gute Unternehmenskultur
entsteht im Miteinander von internen und externen Mitspieler:innen.

unser vorgehen

Im Gespräch mit dem Top-Management fragen wir zunächst nach dem Sinn:
Was sind der Zweck, die Absicht, das Ziel der Veränderung, des Prozesses, des Vorhabens? Nur wenn das Ziel klar ist, lässt sich gemeinsam steuern.

Dann ein Prozess vor dem Prozess:
Interviews und Felderkundungen, um die Organisation besser kennenzulernen.

Im Zentrum Organisationsentwicklung out of the middle:
Wir arbeiten aus der Mitte heraus – mit einem interdisziplinären Kernteam, in dem Inhalt und Kultur synchron entwickelt werden, mit Steuerungs- und Resonanzgruppen und der Zumutung externer Sichtweisen.

Schließlich Umsetzung als Teil der Entwicklung:
Agil, mit großem Bogen und in kleinen Schritten, mit Veränderung vom ersten Termin an.

Was das mit Frühstücken zu tun hat?

„Culture eats strategy for breakfast!“ (Peter Drucker zugeschrieben)