Unser Angebot
Begleiten. Beraten. Bilden.
Unser Angebot
Das Institut persönlichkeit+ethik richtet den Fokus auf ethische Persönlichkeitsbildung und
Organisationsentwicklung. Persönlichkeiten prägen Geist und Kultur einer Organisation.
Organisationen beeinflussen Wahrnehmen und Handeln von Persönlichkeiten.
- Wir begleiten Führungskräfte. Wir tragen bei zur ethischen Persönlichkeitsbildung von Menschen, die in Wirtschaft, Wissenschaft, Diakonie und Kirche Verantwortung übernehmen.
- Wir beraten Organisationen. Wir tragen bei zur Entwicklung des Charakters von Unternehmen.
- Wir bilden Werte. Wir tragen bei zu einer Kultur gemeinsamen Lernens durch Praxisdialoge, Gespräche und Vorträge. Wir arbeiten mit in der Praxis erprobten und wissenschaftlich fundierten Konzepten und Tools. Damit der Mensch gewinnt.
Blog
Führungsgefühle
Führungsgefühle Wie sollen Führungskräfte mit negativen Emotionen umgehen, mit Ärger, Wut oder Zorn? Das wurde im Beirat des Instituts persönlichkeit+ethik intensiv diskutiert. Eine erste Position: Führungskräfte sollten negative Gefühle nicht zulassen und nicht zeigen. Führungskräfte stehen für eine positive Stimmung im Team, sollten sich auf Freude, Leidenschaft, Wertschätzung fokussieren: „Wenn ich mich ärgere oder wütend … Führungsgefühle weiterlesen
Beratung und Coaching unter Corona-Bedingungen
„Beratung und Coaching gehen nur von Angesicht zu Angesicht. Diesen Glaubenssatz“, sagte ein Beraterkollege, „kann ich jetzt zur Seite legen, nach den Erfahrungen der letzten Wochen“. Überraschend viel läuft seit und nach dem Lockdown in der Beratungsarbeit online – und vieles läuft überraschend gut. Ich trage einige Erfahrungen der letzten Wochen zusammen und frage … Beratung und Coaching unter Corona-Bedingungen weiterlesen
Systemische Ethik: Alles gleichgültig?
Ist der radikale Konstruktivismus, den systemische Berater:innen gerne vertreten, ethisch gleichgültig? Alle Menschen, so die These dieser philosophischen Position, konstruieren sich die Wirklichkeit so, dass sie für sie hilfreich ist, dass sie zu überleben hilft. Alle Wirklichkeiten, so schlecht sie auch gestrickt sein mögen, haben einen Sinn und eine Funktion. Befördert der Konstruktivismus damit eine … Systemische Ethik: Alles gleichgültig? weiterlesen
Bericht vom SeitenWechsel Informationsabend am 6.2.2020
Da muss man Vorurteile korrigieren, von denen man vorher gar nicht wusste, dass man sie hat: Matthias Rossner und Thomas Kotarski berichteten beim SeitenWechsel-Infoabend in München von ihren SeitenWechseln. Rossner, Senior Team Head bei der Consorsbank, war vor neun Jahren beim niederschwelligen Kontaktladen Limit für Drogenabhängige von Condrobs eV; Kotarski, Fachbereichsleiter beim Bayernwerk vor einem … Bericht vom SeitenWechsel Informationsabend am 6.2.2020 weiterlesen
SeitenWechsel
SeitenWechsel ist eine außergewöhnliche und grenzüberschreitende Lernerfahrung für Führungskräfte: Sie arbeiten und leben eine Woche bei Menschen auf der anderen Seite des Lebens mit/bei Obdachlosen, Suchtkranken, Menschen mit Behinderung, bei Sterbenden im Hospiz. Wir sorgen für Rahmen und Reflexion dieser tiefgehenden Erfahrung und für den Transfer in Führungshaltung und -verhalten. Ausführliche Informationen zum SeitenWechsel Bayern, die aktuellen Zeitpläne und Anmeldeformulare finden Sie hier im Downloadbereich. Weitere Infos zum SeitenWechsel insgesamt finden Sie auch auf der Website von SeitenWechsel.
Fragen Sie uns
Gerne stehen wir Ihnen für Ihr Anliegen zur Verfügung.
Hier können Sie Informationen für die Veranstaltungen, Seminare
und Angebote des Instituts p+e Informationen anfordern.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Nachricht
Telefon 0821 79678294