referenzen+ressourcen
Erfolg entsteht durch gute Erfahrungen und wechselseitige Empfehlung.
referenzen + ressourcen
Erfolg entsteht durch gute Erfahrungen und wechselseitige Empfehlung.
referenzen
Im Folgenden sehen Sie eine Auswahl unserer Kund:innen, die wir bei verschiedenen Projekten begleitet haben:
kirche+gesellschaft
Fortbildungszentrum des Freistaats Sachsen, Meißen
Augustana Hochschule, Neuendettelsau
Diakonie Hohenbrunn, Bischofwiesen
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, München
Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, Braunschweig
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V., Düsseldorf
ISB – Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München, München
Justizvollzugsanstalt Stadelheim, München
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, München
Maria-Theresien-Gymnasium, München
Ohm Professional School, Nürnberg
Patriotische Gesellschaft von 1765, Hamburg
Pastoralkolleg der Evang.-luth. Kirche in Bayern, Neuendettelsau
Staatskanzlei des Freistaates Sachsen, Dresden
Staatsministerium für Energie, Klima, Umwelt und Landwirtschaft, Freistaat Sachsen, Dresden
Staatsministerium für Regionalentwicklung, Freistaat Sachsen, Dresden
Sparkassenverband Bayern, München
Stiftung Wissen plus Kompetenzen, Karlsruhe
Tagungsstätte Wildbad Rothenburg o.d.T., Rothenburg o.d.T.
Technische Universität, München
wirtschaft
AOK Bayern, München
AOK Bremen/Bremerhaven, Bremen
Augustinum Gruppe, München
BASF SE, Ludwigshafen
Berliner Baugenossenschaft e.G., Berlin
BMW Group, München
BOMAG AG, Boppard
Burkhardt Steuerberatung, Wassertrüdingen
Diakonissen Speyer, Speyer
Evangelisches Siedlungswerk in Bayern, Nürnberg
Evangelischer Immobilienverband in Deutschland (EID), Berlin
Evenord eG, Nürnberg
Genossenschaftliches Wohnen Berlin-Süd e.G., Berlin
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), Dresden
Hilfswerk-Siedlung GmbH Berlin, Berlin, Berlin
MAN Diesel & Turbo SE, Augsburg
MAN SE, München
Rödl&Partner, Nürnberg
N-ERGIE AG, Nürnberg
Schwan Stabilo, Heroldsberg
Siemens AG, München
Spiritlink Medical, Erlangen
von Rundstedt HR Partners, Nürnberg
WBG Gruppe, Nürnberg
Witt Gruppe, Weiden
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, Waldenburg
geschrieben+gesagt
Beiträge und Veröffentlichungen (in Auswahl):
Dietzfelbinger, Daniel, 2025. „New Work – Die Arbeit an der Zukunft?“ 5 Fragen an … Dr. Daniel Dietzfelbinger. Interview mit dem DNWE. [online]. Zugriff am 18.06.2025. Verfügbar unter: https://www.dnwe.de/aktuelles/details/new-work-die-arbeit-an-der-zukunft-5-fragen-an-dr-daniel-dietzfelbinger
Dieckmann, Detlef, Daniel Dietzfelbinger, Kristina Kühnbaum-Schmidt und Christian Meyns (Hrsg.), 2023. Führen und Leiten in der Kirche. Ein Handbuch für die Praxis. Göttingen.
Dietzfelbinger, Daniel, 2023. Praxisleitfaden Unternehmensethik. Kennzahlen, Instrumente, Handlungsempfehlungen. Wiesbaden.
Dietzfelbinger, Daniel, 2022. Evangelische Sozialethik. In: Martin Sebastian Aßländer (Hrsg.), Handbuch Wirtschaftsethik. Stuttgart.
König, Oliver und Andreas Grabenstein, 2021. Zwischen den Welten vermitteln. In: Oliver König: Freihändig verändern und führen. Podcast vom 11.11.2021. [online]. Zugriff am 18.06.2025. Verfügbar unter: https://open.spotify.com/episode/482pZCfXDQT4kvMTzqdmAj?si=UGWUrursR5SmgbYXO5ITWQ
Grabenstein, Andreas und Susanne Hoppe, 2021. Führungsethik. In: Ethik-Lexikon. Version 1.0 vom 15.03.2021. [online]. Zugriff am 18.06.2025. Verfügbar unter: https://ethik-evangelisch.de/lexikon/fuehrungsethik
Dietzfelbinger, Daniel, 2020. Wirtschaftsethik. In: Ethik-Lexikon. Version 1.0 vom 19.06.2020. [online]. Zugriff am 18.06.2025. Verfügbar unter: https://www.ethik-lexikon.de/lexikon/wirtschaftsethik
Dietzfelbinger, Daniel, 1998. Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsstil. Alfred Müller-Armacks Lebenswerk. Gütersloh.
Grabenstein, Andreas, 1998. Wachsende Freiheiten oder wachsende Zwänge? Zur kritischen Wahrnehmung der wachsenden Wirtschaft aus theologisch-sozialethischer Sicht. Bern.