Mit Persönlichkeit punkten – ein Interview mit Daniel Dietzfelbinger und Andreas Grabenstein erschien unlängst in der aktuellen Lust auf Gut, dem Magazin der Republic of Culture. Ein Auszug:
AG: Der erste Punkt ist, über sich selber nachzudenken. Die eigenen Bedürfnisse und Ziele wahrzunehmen. Und sich dann zu fragen: Wo will ich eigentlich hin? Wir tragen dazu bei, dass Führungsteams oder Unternehmen Orientierung bekommen, dass bei ihnen Nachdenklichkeit und Feedbackkultur auch für schwierige Rückmeldungen wachsen und dass sie Prozesse einüben, die ihr Miteinander und ihre Führung verbessern.
DD: Wir machen klar, dass Strategie, Struktur und Kultur nicht ohne einander funktionieren. Natürlich braucht eine Organisation eine klare Geschäftsstrategie. Aber von da aus kommt gleich die Frage: Wie schaffe ich es, dass Führungskräfte und Mitarbeiter diese Strategie mittragen im guten Miteinander? Die ausgefuchsteste Strategie hilft nichts, wenn die Kultur dafür in der Organisation fehlt. Die Grundfragen sind dann: Welche Haltungen brauche ich, um die Strategie gut umzusetzen? Wie kann ich das Potential, das Mitarbeiter einbringen, gut einbinden?